Diesel

Sammlung: Diesel

In der mehr als 40-jährigen Geschichte von DIESEL hat es die Marke immer wieder mit grenzüberschreitender Werbung geschafft, herauszufordern: Durch Enttabuisieren, durch das Unterstreichen sozialer und ökologischer Ungerechtigkeit und durch Kommentieren gesellschaftlicher und/oder politischer Absurdität. Die Absicht ist dabei stets zu demonstrieren, was „successful living“ ausmacht – auch angesichts widriger Umstände. Viele Modeunternehmen haben Jeans in ihrem Sortiment, aber wenige setzen von Anfang an einen klaren Fokus auf Jeans. Diesel ist genau so eine Marke. Anfangs produzierte Diesel ausschließlich Jeans – und diese Expertise ist bis heute in der Mode der italienischen Kultmarke spürbar. Diesel-Jeans in allen möglichen Stilrichtungen shoppen Jeans ist nicht gleich Jeans! Auch wenn die meisten bei Jeans an eine klassische blaue Freizeithose denken, gibt es die Hosen mittlerweile in vielen verschiedenen Farben, Waschungen und Styles. Diesel, als wahrer Jeans-Pionier, produziert selbstverständlich die gesamte Bandbreite an Designs, die du bei Wormland im Online-Shop findest. Farben: Diesel Jeans gibt es bei Wormland zum Beispiel in Light Blue (helles Blau), Dirty und Dark Blue (mit etwas dunklerem Finish), in hellem oder dunklem Grau sowie in Schwarz. Waschung: Während bei den meisten Kleidungsstücken gewünscht wird, dass sie möglichst lange wie neu aussehen, werden Jeans oft so designt, dass sie schon im Neuzustand den Look von oft getragenen und gewaschenen Hosen haben. Waschungen sorgen für den angesagten Used-Look mit helleren Stellen, meistens auf der Beinmitte. Je nach Modell findest du bei Wormland Diesel-Jeans mit unterschiedlichen Waschungen – von auffallend bis dezent, aber auch ganz ohne. Styles: „Durch San Francisco in zerrissenen Jeans“ – was Udo Jürgens in diesem bekannten Song meint, ist die sogenannte „Ripped Jeans“, bei der absichtlich eine Destroyed-Optik erzeugt wird. Diesel setzt auf dieses Stilmittel und entwirft Jeans in allen möglichen Varianten. Im Online-Shop von Wormland findest du Modelle mit und ohne gezielt gesetzte Aufrisse. Diesel-Jeans enthalten 1 bis 10 Prozent Elasthan oder Elastomultiester, was für eine optimale Passform sorgt und die Jeans besonders bequem macht. Einige Modelle bestehen zur Hälfte aus Lyocell, einer regenerativen Cellulosefaser. Hast du schon von Jogg-Jeans gehört? Mit diesen Hosen interpretiert Diesel die Jeans völlig neu: Sie sind quasi Jogginghosen aus Jeansstoff. Statt Knopf und Reißverschluss haben sie ein Zugband am Bund, und das Modell sitzt oben locker, läuft aber nach unten hin leicht zu. Die Passformen – Unser Guide zur perfekt sitzenden Diesel-Jeans Skinny FitDiesel-Jeans im Skinny Fit sitzen körperbetont wie eine zweite Haut. Sie haben einen höheren Elasthan-Anteil, damit du trotzdem Bewegungsfreiheit hast und die Jeans bequem ist. Slim FitSlim Fit-Jeans sind ebenfalls eng anliegend, aber nicht ganz so körperbetont wie Skinny Fit-Modelle. Sie bieten etwas mehr Luft zwischen Jeansstoff und Bein und behalten eine schmale Silhouette bei. Tapered FitJeans im Tapered Fit sitzen vom Gesäß bis zu den Knien etwas weiter und laufen dann an den Unterschenkeln enger zu. Der Schritt ist bei diesen Modellen tiefer als bei anderen Cuts. Regular FitRegular Fit-Jeans zeichnen sich durch einen geraden Schnitt aus. Sie sind an den Oberschenkeln etwas enger und werden von den Knien bis zu den Knöcheln weiter. Eine kleine Jeans-Legende Wenn wir an Jeans denken, stellen wir uns meist die klassische Blue Jeans vor – den Prototyp schlechthin. Dabei bezeichnet „Jeans“ eigentlich den Stoff, aus dem nicht nur Hosen, sondern auch Jacken, Röcke, Kleider, Hemden und Taschen gemacht werden können. Und das nicht nur in Blau, sondern in allen möglichen Farben, Waschungen, Designs und Passformen. Was ist eigentlich Denim?Denim wird oft mit Jeans gleichgesetzt – und das ist auch nicht ganz falsch. Denn Denim ist ein spezieller blauer Jeansstoff aus Baumwolle, der mit Indigo gefärbt wird. Es gibt aber auch Jeans in Schwarz, Weiß oder anderen Farben, die dann nicht mehr als Denim bezeichnet werden, auch wenn sie trotzdem zu den Jeans gehören. Diesel, der Jeans-Pionier 1978 gründete der italienische Unternehmer Renzo Rosso das Label Diesel mit der Vision, die weltweit besten und fortschrittlichsten Jeans zu produzieren. Der Name „Diesel“ kommt übrigens von der Ölkrise, als Diesel-Kraftstoff als erschwingliche Alternative zum teuren Benzin entdeckt wurde. Rosso wollte, dass seine Jeans die bevorzugte Wahl beim Kauf von Freizeitkleidung werden und anderen Marken den Rang ablaufen. Wie konnte Diesel dieses Ziel erreichen? Indem das Unternehmen von Anfang an auf höchste Qualität und innovative Verarbeitungsverfahren setzte. Diesel-Jeans zeichneten sich durch eine hervorragende Verarbeitung und angesagte Designs aus, was das Label schnell zu einer internationalen Kultmarke machte. Heute gehört es für viele, die gerne Jeans tragen, zum guten Ton, auch mindestens ein Modell von Diesel im Kleiderschrank zu haben. Jeans mit Verantwortung und Innovation Diesel setzt nicht nur auf modische Exzellenz, sondern auch auf Qualität im Hinblick auf Nachhaltigkeit. Dazu gehört die Verwendung umweltfreundlicher Materialien und sozialverträglicher Herstellungsverfahren. Zudem wird in der Produktion auf klimaschonende Techniken gesetzt, und die gesamte Wertschöpfungskette wird ständig optimiert. Ein Beispiel für die Verantwortung von Diesel gegenüber der Umwelt sind die Upcycling-Kollektionen, bei denen alte Jeans in neue Fashion-Pieces verwandelt werden – echte Vintage-Mode, die nicht nur aussieht wie Vintage, sondern auch tatsächlich welche ist. Außerdem werden innovative Fertigungstechniken verwendet, bei denen nur minimale Mengen Wasser und Chemikalien benötigt werden. Diese Verfahren sind übrigens alle GreenScreen-zertifiziert. Wenn du also Jeans von Diesel kaufst, tust du das nicht nur mit Stil, sondern auch mit einem guten Gewissen.

42 Ergebnisse